Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Es gibt gute Gründe für die Nachbaugebühren.
User account menu
Jetzt einloggen
Suche
Suche
Die Begriffe eingeben, nach denen gesucht werden soll.
Hauptnavigation
Nachbauerklärung
Nachbauerklärung einreichen
Vertragssortenliste
Sortenschutzinhaber
Betriebsdaten ändern
Rechtsprechung Nachbau
Hinweise zum Verfahren
Häufig gestellte Fragen
Gründe für Nachbaugebühren
Die Rechte und Pflichten von Landwirten
Die Rechte und Pflichten von Kleinlandwirten
Die Rechte und Pflichten der Aufbereiter
Datenschutz
Eigenberechnung
Eigenberechnung erstellen
Vertragssortenliste
Sortenschutzinhaber
Betriebsdaten ändern
Nachbauaufbereitung
Nachbau und Aufbereitung von Soja und Lupine
Aufbereitung von Nachbausaatgut
Aufbereitung von Z-Saatgut
Aufwandsentschädigung für Aufbereiter
Häufig gestellte Fragen zur Aufzeichnungspflicht
Häufig gestellte Fragen zur Auskunftspflicht
Datenschutz
Saat- und Pflanzgutvermehrung
Kombi-Vermehrungsvertrag
Häufig gestellte Fragen
Datenschutz
Eigenentnahme von Vertragserntegut Getreide / Leguminosen melden
Wissenswertes
Nachbau und Aufbereitung von Soja und Lupine
Der richtige Umgang mit Saat- und Pflanzgut
Rechtsprechung Nachbau
Rechtsprechung Saatguthandel
Winterbegrünung von Maisanbauflächen
Die Rechte und Pflichten von Landwirten
Die Rechte und Pflichten von Kleinlandwirten
Die Rechte und Pflichten der Aufbereiter
Die STV
Aufgaben der STV
Ansprechpartner
Sortenschutzinhaber / ausschließliche Nutzungsberechtigte
Vertragssortenliste
Stellenanzeigen
Service
Downloads
Pressemitteilungen
Betriebsdaten ändern
Links zur Pflanzenzüchtung
Startseite
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?
0228 96 94 31 60
Mo bis Do 8 bis 17 Uhr, Fr 8 bis 15 Uhr
Fax 0228 98 58 199
stv@stv-bonn.de