Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Es gibt gute Gründe für die Nachbaugebühren.
User account menu
Jetzt einloggen
Suche
Suche
Geben Sie die Begriffe ein, nach denen Sie suchen.
Hauptnavigation
Nachbauerklärung
Nachbauerklärung einreichen
Vertragssortenliste
Sortenschutzinhaber
Betriebsdaten ändern
Rechtsprechung Nachbau
Hinweise zum Verfahren
Rechtlicher Rahmen
Häufig gestellte Fragen
Gründe für Nachbaugebühren
Datenschutz
Eigenberechnung
Eigenberechnung erstellen
Vertragssortenliste
Sortenschutzinhaber
Betriebsdaten ändern
Nachbauaufbereitung
Nachbau und Aufbereitung von Soja und Lupine
Aufbereitung von Nachbausaatgut
Aufbereitung von Z-Saatgut
Aufwandsentschädigung für Aufbereiter
Häufig gestellte Fragen zur Aufzeichnungspflicht
Häufig gestellte Fragen zur Auskunftspflicht
Datenschutz
Saat- und Pflanzgutvermehrung
Kombi-Vermehrungsvertrag
Häufig gestellte Fragen
Datenschutz
Wissenswertes
Nachbau und Aufbereitung von Soja und Lupine
Der richtige Umgang mit Saat- und Pflanzgut
Rechtsprechung Nachbau
Rechtsprechung Saatguthandel
Winterbegrünung von Maisanbauflächen
Die STV
Aufgaben der STV
Ansprechpartner
Sortenschutzinhaber / ausschließliche Nutzungsberechtigte
Vertragssortenliste
Service
Downloads
Pressemitteilungen
Betriebsdaten ändern
Links zur Pflanzenzüchtung
Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV)
Die STV
Dirk Otten
Geschäftsführer
Dr. Moritz von Köckritz
Syndikusrechtsanwalt
Ihre Ansprechpartner im Bereich Nachbauerklärung und Nachbauaufbereitung
Alexander Arnheiter
Sabine Cain
Doris Dölger
Kirsten Engel
Johanna Grüßges
Sandra Hofmann
Gabriela Hoppe
Andreas Lämmermeier
Britta Löhndorf
Christiane Michels
Diana Müglitz
Andrea Oestreich
Anke Weßling
Ihre Ansprechpartner im Bereich Prüftätigkeit und Saatgutvermehrung
Beate Lennarz
Silke Sennewald
Dr. Christoph Stephan
Petra Zimmermann
Ihre Ansprechpartnerin in der Buchhaltung
Beatrix Schmidt
Blocknavigation STV
Aufgaben der STV
Ansprechpartner
Sortenschutzinhaber / ausschließliche Nutzungsberechtigte
Vertragssortenliste